Ihr Wägesystem für maximale Wiegekontrolle – Dynamisches Wiegen mit Wägelösungen von Wipotec

Ein Wägesystem für Hersteller dient primär der Gewichtsbestimmung von Produkten. Diese direkt am Förderband integrierte Wiegekontrolle sollte absolut verlässlich erfolgen, so präzise wie schnell, um eigene Qualitätsansprüche und externe Vorgaben gleichermaßen zu erfüllen. Darauf sind die Wägelösungen von Wipotec spezialisiert. Unsere innovativen Wägezellen garantieren dynamisches Wiegen auf höchstem Niveau.

Darüber hinaus übernimmt Ihre Wägeeinrichtung sogar automatisch weitere Aufgaben wie Füllstands- oder Vollständigkeitsprüfungen der Inhalte – falls Sie dies wünschen. Denn wir richten ein Wiegesystem immer ganz nach der jeweiligen Anwendung aus. Miteinbegriffen können deshalb auch zusätzliche Module zur optischen Inspektion oder Kennzeichnung sein.

Welche Erweiterungen sich im Einzelfall empfehlen oder ab wann ein Upgrade lohnt, weiß Ihr persönlicher Ansprechpartner:

Jetzt Kontakt aufnehmen

Das richtige Wägesystem finden

Die Entscheidung ist gefallen und Sie möchten eine dynamische Kontrollwaage kaufen – doch welches Wägesystem sollten Sie wählen? Während bei Detailfragen unser verbesserter Produktfinder weiterhilft, empfiehlt sich zunächst ein Überblick über das komplette Angebot. Bei Wipotec haben Sie nämlich die Wahl zwischen einigen vielfältigen Wägelösungen, die jeweils unterschiedliche Bereiche abdecken.

Dabei unterteilen wir unsere Checkweigher von Haus aus in drei Kategorien:

Essential EC-E: Unsere kosten- wie platzsparenden Einstiegsmodelle, die eine präzise Wiegekontrolle bei Geschwindigkeiten von bis zu 150 Stk/min ermöglichen.

Medium HC-M: Die Bestseller für mittlere Anwendungsbereiche von bis zu 250 Stk/min, sodass Ihre Qualitätskontrolle am Ende der Linie stets erfolgreich verläuft.

Avantgarde HC-A: Umfangreichste Wägeeinrichtung mit Durchsätzen von bis zu 650 Stk/min bei maximaler Flexibilität der Features dank modularem Aufbau.

Worauf die Wahl auch fällt, mit den Wägelösungen von Wipotec gelingt das dynamische Wiegen Ihrer Produkte zuverlässig. Jedes Wiegesystem gewährleistet eine exakte Gewichtsprüfung inklusive der zugehörigen Dokumentation. Sie entscheiden vielmehr, ob Sie beispielsweise eine High speed Wägesystem benötigen oder doch durch ein Wash-Down Hygienedesign den besonderen Ansprüchen Ihrer Branche genügen. Sichern Sie Ihre Waren also entsprechend ab.

Selbst bei fertig verpackten Artikeln lässt sich deren Inhalt vor der Auslieferung nochmals überprüfen. Ein Wägesystem von Wipotec schützt etwa vor Unter- wie Überfüllung gleichermaßen. Beides ist tunlichst zu vermeiden, da zu wenig Inhalt einerseits dem Image einer Marke nachhaltig schadet (und womöglich gesetzliche Grenzwerte missachtet) und zu viel des Guten andererseits den Gewinn schmälert. Deshalb lohnt eine gründliche Wiegekontrolle immer.

 

Alternativ können Sie direkt auf unserer Produktseite nach dem passenden Wägesystem Ausschau halten. Stöbern Sie im gesamten Sortiment oder filtern Sie einfach nach Durchsatz und Gewicht – nebst weiteren Optionen.

Produktseite

Wiegekontrolle und mehr: Ein System, vielseitige Inspektionen

Oft ist ein Wägesystem, das am Ende des Herstellungsprozesses das Gewicht der Produkte abgleicht, nur der erste Schritt hin zu einer vollumfänglichen Qualitätssicherung. Im Lebensmittelsektor beispielsweise existieren an europäischen wie globalen Märkten zahlreiche Vorschriften, die erweiterte Kontrollen voraussetzen.

Der Platz in den Produktionsstätten bleibt jedoch begrenzt, weshalb eine kompakte Komplettlösung von großem Vorteil ist. Das Video zeigt ein solches System für einzeln verpackte Salamiwürste. Wipotec vereint hier eine Wägeeinrichtung mit drei weiteren Inspektionseinheiten:

Der Prozess beginnt mit der optischen Inspektion, die Form und Anzahl der Würste gegenprüft. Darauf folgt sofort unsere X-ray System, das mit Röntgenstrahlung Fremdkörper identifiziert und auf die Vollständigkeit der Produkte achtet. Die Ergebnisse beider Module lassen sich in Echtzeit auf dem einfach zugänglichen Touchscreen einsehen.

Ergänzend dazu sorgt ein Metalldetektor für zusätzliche Absicherung gegen Verunreinigungen, bevor die Produkte schließlich das Wiegesystem durchlaufen. Nach dem dynamischen Wiegen werden mangelhafte Artikel automatisch aussortiert. Eine Salami, die zu wenig Gewicht besitzt, landet dabei in einem anderen Behälter als kontaminierte Waren.

Wägelösungen, die zugleich mehrere Inspektionsmodule in einem abgestimmten System kombinieren, erleichtern damit den Produktionsalltag enorm. Denn nicht nur kommt bei einem Wägesystem von Wipotec alles auf der zentralen Oberfläche zusammen, auch das Einlernen der verschiedenen Komponenten ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet.

Je mehr Elemente Sie hinzufügen, desto reibungsloser funktioniert die Qualitäts- und Wiegekontrolle also. Hier liegt der große Vorteil des ganzheitlichen Ansatzes von Wipotec, bei dem alles unter einem Dach bleibt. Ein Großteil der Abläufe wird automatisiert und dadurch letztendlich der gesamte Produktionsprozess sicherer gestaltet.

Individuelle Wägelösungen für eine Vielzahl an Industrien

In vielen Branchen kommen Hersteller am Ende der Linie schon lange nicht mehr ohne ein System aus, das dynamisch wiegen kann. Immer neue Bestimmungen setzen zudem Wägelösungen voraus, die sonstige Produktkontrollen gleich mit übernehmen. So müssen etwa die zuvor angesprochenen Salamiwürste in jedem Fall frei von Fremdkörpern und somit unbedenklich zu konsumieren sein. Dazu verpflichtet unter anderem die Fertigpackungsverordnung FpackV oder auf EU-Ebene die Richtlinie 76/211/EWG, die weiterhin eine lückenlose Dokumentation sowie exakte Kennzeichnungen erfordert.

Auch in der Pharmaindustrie gelten strenge Regeln, insbesondere zur Serialisierung. Daher entwickelt Wipotec kundenspezifische Wägesysteme, die dennoch eine große Reichweite an Produkten und Verpackungsformaten abdecken. Sollten Sie eine unserer Kontrollwaagen kaufen, erhalten Sie eine umfassende Wägeeinrichtung, die Messungen im Milligrammbereich ermöglicht. Dadurch können Sie sogar die genaue Anzahl der Blister in einer verschlossenen Medikamentenpackung prüfen oder herausfinden, ob der Beipackzettel verloren ging.

Unsere Wägelösungen eignen sich außerdem bestens zur Wiegekontrolle von flüssigen Arzneimitteln in Dosen, wie das nächste Anwendungsbeispiel zeigt.

Dynamisches Wiegen mit doppelter Power

Hier sehen Sie eine Spezialanfertigung des Wiegesystems HC-A-IS, bei dem zwei Wägelösungen parallelgeschaltet sind. Entsprechend effizient läuft die Wiegekontrolle auf geringstem Raum ab. Haupteinsatzgebiet dieser Wägeeinrichtung ist die Prüfung stehender Gebinde, was anhand von kleinen Dosen demonstriert wird. Diese Art von Containern können weniger präzise Wägesysteme vor echte Herausforderungen stellen, lässt sich ein konstanter Produktfluss und demnach eine zutreffende Gewichtsmessung doch oft nur schwer garantieren.

Kleine Dosen können zudem leicht umfallen und den Produktionsprozess stören. Deswegen werden umgefallene Dosen vor der Gewichtprüfung aussortiert. Ein Sternrad vereinzelt die Dosen dann und bereitet das dynamische Wiegen vor. Eine bloß geringfügige Füllmenge wie hier bedingt nämlich eine äußerst genaue Wiegekontrolle. Wägezellen von Wipotec folgen deshalb dem Prinzip der elektrodynamischen Kraftkompensation.

Überzeugt? Bei unseren Wägesystemen ist wirklich für jeden was dabei. Ansonsten klären wir alle offenen Fragen gerne in einem persönlichen Gespräch. Unser Team steht für Sie bereit:

Hallo! Wie können wir Ihnen helfen?

Produktfinder
In 3 Schritten zu Ihrer Lösung
LinkedinInstagramYoutube
Newsletter
Bleiben Sie up-to-date!